Kühllast
Unter dem Begriff Kühllast wird die Menge an Wärme bezeichnet, die abgeführt werden muss, um eine gewünschte (Raum)Temperatur zu erreichen oder zu erhalten. Es kann zwischen äußeren und inneren Kühllasten unterschieden werden.
Innere Kühllast: Kühllast, die Beispielsweise durch Beleuchtung oder Maschinenwärme zur Erwärmung von Räumen führt.
Äußere Kühllast: Kühllast, die durch Einstrahlung von Sonne oder Eintrag von warmer Außenluft zur Erwärmung von Räumen führt.